Menü
Mit rosa Kreuzen gegen Massentierhaltung und fürs Volksbegehren!
Sehr geehrter Herr Landrat,von VertreterInnen der Willkommenskreise für Flüchtlinge in Hoppegarten, Neuhardenberg und Müncheberg und vom Flüchtlingsrat Brandenburg hören wir zunehmend, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Anträgen von Asylsuchenden mit Aufenthaltsgestattung…
Die Urlaubszeit ist doch die schönste Zeit: ob zu Hause oder irgendwo auf Tour, man kann die Beine baumeln lassen und die Batterien aufladen. Und hat dann neue Energie, um sich den Herausforderungen des Alltags zu stellen. B90/ Die Grünen im Doppeldorf haben auch nach den…
Sehr geehrter Herr Landrat,im Frühling 2013 wurden in der Nähe der Ortschaft Batzlow im Landkreis Märkisch Oderland acht Kleingewässer, u. a. im Quellbereich des Batzlower Mühlenfließes, durch den Neubau nicht mehr funktionstüchtiger Drainagesysteme trockengelegt. Teile des…
Sehr geehrter Herr Landrat,bitte gestatten sie drei Nachfragen zu unseren Kreistagsanfragen zum Thema Asyl und Flüchtlinge vom Frühjahr diesen Jahres. (Wir hatten Fragen gestellt zur Trägerschaft von Asylbewerberwohnheimen, zur Bearbeitung von Anträgen von Asylsuchenden auf…
Im vergangenen Jahr war die Brandenburger Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung!“ ein großer Erfolg – doch geändert hat sich nichts. Deshalb legen die Initiatoren jetzt mit einem Volksbegehren nach, um die Forderung nach mehr Tierwohl und Umweltschutz durchzusetzen und…
Der Endspurt hat begonnen - Volksbegehren gegen Massentierhaltung geht in die entscheidende PhaseZahlen aus Märkisch-Oderland stimmen MICHAEL JUNGCLAUS optimistisch Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung geht in die letzte und entscheidende Phase. Alle BrandenburgerInnen…
Am 1. Mai 2015 ist die Brandenburgische Biberverordnung – BbgBiberV in Kraft getreten. Da die Verordnung auch Forderungen aus unserem Landkreis aufgreift, bitten wir um Beantwortung folgender Fragen: . . .
Immer mehr Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen nehmen den Ausstieg aus den fossilen Energienin die eigene Hand und ziehen ihr Geld aus Kohle-, Öl- und Gasunternehmen ab. Denn um unser Klima zuretten, ist eine Dekarbonisierung unserer Gesellschaft notwendig. Wichtig ist,…
Sehr geehrter Herr Landrat,als Hauptverwaltungsbeamter sind Sie u.a. für die Umsetzung von Natura 2000 und Wasserrahmen-Richtlinie verantwortlich. Gleichzeitig sind Sie Vorsitzender des im 2015 gegründeten Verbandes "Forum Natur Brandenburg", der diesen Vorhaben, wie anderen…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]