12.10.15 –
Im vergangenen Jahr war die Brandenburger Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung!“ ein großer Erfolg – doch geändert hat sich nichts. Deshalb legen die Initiatoren jetzt mit einem Volksbegehren nach, um die Forderung nach mehr Tierwohl und Umweltschutz durchzusetzen und Massentierhaltung zu verhindern. Doch die Hürde ist groß. Es werden 80.000 Stimmen benötigt. Auch Ihre Unterstützung hilft!
Bei einem Volksbegehren in Brandenburg dürfen die Unterschriften nicht direkt auf der Straße gesammelt werden. Sie können sich aber persönlich im Bürgeramt Ihres Wohnorts in das Volksbegehren eintragen. Und noch einfacher: Nutzen Sie gleich jetzt die Möglichkeit der Briefeintragung und lassen sich den Unterschriftsbogen bequem nach Hause schicken:
Bitte fordern Sie gleich hier bei Ihrem Bürgeramt mit wenigen Klicks die Briefeintragungsunterlagen an!
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]