Die Bündnisgrünen im Landkreis Märkisch-Oderland stellten am Mittwoch, den 23. Januar 2019 auf ihrer Kreismitgliederversammlung im Bürgerhaus Neuenhagen die personellen Weichen für die anstehenden Kommunalwahlen am 26. Mai. Mit insgesamt 23 Kandidat*innen in den fünf Wahlkreisen möchten die Bündnisgrünen den Wähler*innen vielfältiges Personalangebot unterbreiten und setzt neben Erfahrung auch auf neue Gesichter. Einige der Mitglieder, die in den vergangenen Jahren aufgrund des zunehmenden Rechtspopulismus Mitglied geworden sind, wollen sich nun kommunalpolitisch aktiv einbringen.
Der Vorsitzende des Kreisverbandes Michael Jungclaus erklärt dazu: „Wir wollen unseren Landkreis weiter voranbringen. Dabei können wir auf ein starkes Team bauen und haben zur Kommunalwahl 2019 mehr als doppelt so viele Kandidat*innen wie 2014. Es ist eine Wertschätzung unserer Arbeit der vergangenen Jahre und ein klares demokratisches Bekenntnis, dass sich auch parteilose Kandidat*innen bereit erklärt haben Bündnis 90/Die Grünen mit ihrer Kandidatur zu unterstützen. Dazu zählen unter anderem der ehemalige Pfarrer Christian Gehlsen aus Lindendorf und der Behindertenbeauftragte Hans-Peter Küllmer aus Fredersdorf-Vogelsdorf. Die Kandidatenliste zeigt, dass die Bündnisgrünen Märkisch-Oderland gesellschaftlich gut vernetzt sind. Auf unserer Liste finden sich Landwirte, Beamte, Polizisten, Rentner, Sozialarbeiter, Künstler sowie Tischler. Wir erfahren aus vielen gesellschaftlichen Richtungen Zuspruch. Was alle Kandidat*inne eint, ist der Wunsch nach einem ökologischem, gerechten und weltoffenen Märkisch-Oderland.“
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]