26.07.15 –
Die Urlaubszeit ist doch die schönste Zeit: ob zu Hause oder irgendwo auf Tour, man kann die Beine baumeln lassen und die Batterien aufladen. Und hat dann neue Energie, um sich den Herausforderungen des Alltags zu stellen.
B90/ Die Grünen im Doppeldorf haben auch nach den Ferien viel vor: wir arbeiten weiter am Konzept „Sicherere Schulwege in der Gemeinde“, verbunden mit einer kritischen Prüfung der vorhanden Fuß-und Radwege und der Suche nach Möglichkeiten zur Verkehrsberuhigung.
Wir machen uns für das Volksbegehren „Stoppt Massentierhaltung“ (http://www.volksbegehren-massentierhaltung.de/) stark, denn trotz des großen Erfolges der ursprünglichen Unterschriftensammlung mit 34.000 Stimmen wurde der Antrag vom Landtag abgelehnt. Wir unterstützen die Aktion für mehr Tierwohl und gesunde, artgerechte Haltung bei der Fleischerzeugung in unserer Region. Und wir wollen im September wieder zum Grünen Bürgerstammtisch einladen, um u.a. das Thema „Die neue Baumschutzsatzung in der Praxis“ offen und ehrlich zu diskutieren, denn der Dauerkonflikt um die Baumschutzsatzung ist augenscheinlich ohne einen abschließenden Bürgerentscheid nicht lösbar. Wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, ist es gut, wenn die Bürger in einer demokratischen Abstimmung mit verbindlichen Regeln und Quoten entscheiden - das ist gelebte Bürgerbeteiligung, dafür stehen gerade wir als GRÜNE. Der von den gewählten Gemeindevertretern mehrheitlich gefundene Kompromiss zur Baumschutzsatzung braucht einen fairen Wettbewerb.Falschbehauptungen und Beschimpfungen bringen niemanden weiter und sollten kein Mittel zur Auseinandersetzung sein. Weitere Infos und Details zur Veranstaltung werden folgen.
Haben auch Sie Ideen und wollen mitgestalten, schreiben Sie uns: gruene-muehlenfliess@. web.de
S.Nicklas für B90/Die Grünen, RV Mühlenfliess i.G.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]