23.06.15 –
Sehr geehrter Herr Landrat,
von VertreterInnen der Willkommenskreise für Flüchtlinge in Hoppegarten, Neuhardenberg und Müncheberg und vom Flüchtlingsrat Brandenburg hören wir zunehmend, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Anträgen von Asylsuchenden mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung an das Sozialamt auf "Auszugsgenehmigungen" bzw. Wohnsitznahme ausserhalb der Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge seit Monaten unbearbeitet seien. Es handelte sich dabei durchweg um Familien oder Alleinerziehende mit kleinen Kindern. Der älteste unbeschiedene Antrag von Flüchtlingen mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung, der aus Neuhardenberg vorliegt, sei vom August 2014 (!). Andere Anträge seien vom Oktober 2014, Februar, März, April 2015. Auch die Asylberatungsstelle der Caritas aus Strausberg hat über entsprechende Probleme berichtet. . .Link zum vollständigen Text "Anfrage zur Bearbeitung von Anträgen von Asylsuchenden auf Wohnsitznahme außerhalb der Gemeinschaftsunterkunft" [PDF-Dokument]
Antwort des Landrates des Landkreises Märkisch-Oderland, Gernot Schmidt [Link zum PDF-Dokument]
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]