Der KV MOL wird am 11. Oktober den Direktkandidaten bzw. die Direktkandidatin für den WK 59 wählen – bisher hat Jan Sommer seine Kandidatur angekündigt. Wir möchten die Gelegenheit der „Wahl-KMV“ nutzen um auch den ListenkandidatInnen die Möglichkeit zu geben sich…
Nach dem Landesaufnahmegesetz werden in den Kreisen (neue) Stellen für Migrationssozialarbeitgeschaffen. In MOL sollen es nach unserer Kenntnis vier Stellen werden.Fragen ...
Seit Ende 2010 gibt es keine landesweite Baumschutzsatzung mehr in Brandenburg. Die meisten Landkreise haben daher eine Baumschutzsatzung/-verordnung für den jeweiligen Landkreis erlassen. Märkisch-Oderland ist einer von nur drei Landkreisen, der keine kreiseigene…
Seit Anfang September läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2016. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten…
Energiewende in Bürgerhand - Bündnisgrüne begrüßen den Bau der ersten Bürgerwindenergieanlagen in Märkisch-Oderland Durch das Landesamt für Umwelt in Frankfurt/Oder wurde im Oktober der Bau von zwei Windenergieanlagen in Rehfelde für die Rehfelde-EigenEnergie eG genehmigt.…
Sehr geehrter Herr Landrat,In der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 21.4.2016 hatte Herr Hanke die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte „unter den derzeitigen Umständen“ abgelehnt und dabei argumentiert: ... [PDF]
Bündnisgrüne gegen geplante Hähnchenmastanlage für über 73.000 Tiere in Sachsendorf In Sachsendorf soll eine ehemalige Rinderanlage zu einer Hähnchenmastanlage für über 73.000 Tiere umgebaut werden. Dieses Vorhaben lehnen wir Bündnisgrüne aus Märkisch-Oderland strikt ab. Das…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]