Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.
Die Bundestagswahl 2017 rückt näher – auf ihrer Kreisversammlung am vergangenen Dienstag haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 59 den 46- jährigen JAN SOMMER mit über 85 Prozent der Stimmen zum Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl gewählt.…
Sehr geehrter Herr Landrat,Auf der Sitzung des Landwirtschaftsausschusses am 25.1.2017 wurde darüber informiert, dass der Landkreis im Fall von zwei naturschutzrelevanten Flächen landwirtschaftlichen Käufern gegenüber nicht-landwirtschaflichen Käufern (Naturschutzverbänden) bei…
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 27. Februar 2017, wählten die Mitglieder des KreisverbandesMärkisch-Oderland von Bündnis 90/Die Grünen einstimmige ALEXANDER LEHMANN zu ihrenBürgermeisterkandidaten für die Wahl in der Kreisstadt Seelow am 24.September 2017. In…
Sehr geehrter Herr Landrat,Im Jahr 2015 hat der Landkreis im Zusammenhang mit der großen Zahl aufzunehmender geflüchteter Menschen und Asylbewerber kurzfristig zusätzliche Unterbringungskapazitäten angemietet.Dazu wurden Verträge mit Betreibern von Gemeinschaftsunterkünften und…
Sehr geehrter Herr Landrat,In der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke, Grüne/B90, vom 07.06.2016 zu illegalen Abfallansammlungen im Land Brandenburg führt die Landesregierung aus, dass landesweit insgesamt 148 Altanlagen existieren, in…
René Trocha ruft auf endlich zu handeln, der Giebelsees hat lange kein Wasser mehr und das Fredersdorfer Mühlenfließ fällt im Sommer trocken.Es gibt längst ein Entwicklungskonzept für das Fredersdorfer Mühlenfließ, nun muss Kommunalpoltisch gehandelt werden.…
Bündnisgrüne stellen geplante Hähnchenmastanlagen in Sachsendorf und Golzow in Frage
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]