Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.
Mit rosa Kreuzen gegen Massentierhaltung und fürs Volksbegehren!
- Mitteilung des Landesverbandes Bündnis 90/Die Grünen - Brandenburgs Herausforderungen anpacken! Beim heutigen Landesparteirat der Brandenburger Bündnisgrünen stand neben TTIP Baukultur und Zeitpolitik die geplante Kommunalreform im Fokus der Debatte. Ein Leitantrag des…
Sehr geehrter Herr Landrat, laut der 16. Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG § 58), welche seit dem 1. April 2014 in Kraft ist, sind Mastbetriebe, die im Durchschnitt eines Kalenderhalbjahres mehr als . . .
Grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Paus klärte über die Tücken der Handelsabkommen auf
Schnelles Breitband-Internet für alle in der Gemeinde: dies sollte nach Aussagen der DNS-Net Internet Service GmbH Anfang 2015 im Doppeldorf möglich sein. Die Realität sieht leider anders aus. Laut DNS-Net-Verfügbarkeitsanfrage war 2014 noch ein breiter Ausbau der fehlenden…
Sehr geehrter Herr Landrat,nach unsrer Kenntnis erhalten Flüchtlinge aktuell nur bei akuten Erkrankungen, Schmerzen und lebensbedrohlichen Gesundheitsstörungen eine medizinische Behandlung. In Brandenburg ist dazu die vorherige Beantragung eines Krankenscheines notwendig. Zum…
Sehr geehrter Herr Landrat, zur Trägerschaft von Asylbewerber-Wohnheimen bitten wir Sie, nachfolgende Fragen zu beantworten: Wer entscheidet über die Auswahl des jeweiligen Trägers/Betreibers? Welche Kriterien gibt es für die Auswahl? Gibt es dazu öffentliche Ausschreibungen?…
"Land in Sicht" ist eine hoffnungsvolle, bisweilen humorvolle Dokumentation über drei Flüchtlinge, die in einem Asylbewerberheim in Brandenburg stranden und ihren Weg in die deutsche Gesellschaft suchen. Die Regisseurinnen Judith Keil und Antje Kruska haben ein Jahr lang die…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]