Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.
Der Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, kommt am 02. September nach Neuenhagen und liest aus seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“. Die Lesung beginnt um 15 Uhr im Bürgerhaus Neuenhagen. Neben der Lesung soll auch über die aktuelle…
Der Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, kommt am 02. September nach Neuenhagen und liest aus seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“. Die Lesung beginnt um 15 Uhr im Bürgerhaus Neuenhagen. Neben der Lesung soll auch über die aktuelle…
Sehr geehrter Herr Landrat, . . . In dem rbb Artikel (Link zum wird rbb Artikel) weiterhin berichtet, dass der Landkreis Märkisch-Oderland „seit einem Jahr die Gelder für das Flüchtlingsheim in Wriezen auf ein Konto bei Gericht [zahlt]. . . ." [PDF]
Der bündnisgrüne Kreisverband von Märkisch-Oderland lädt am Freitag, den 23. Juni 2017, ab 18.00 Uhr zum Sommerfest ein. Gefeiert wird auf dem Waldpferde Hof von Jan Sommer in Müncheberg. Mit interessierten BürgerInnen sowie VertreterInnen aus Politik und Gesellschaft wollen…
An der 1. Grünen Messe in Neuenhagen, zu der die Gemeinde am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 14 Uhr auf das Gelände des Internationalen Bunds (IB) in der Ziegelstraße einlädt, nimmt auch der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Märkisch-Oderland teil. Am Stand informieren JAN…
Jan Sommer sorgt sich um die einmaligen obstgenetischen Ressourcen der traditionsreichen Obstbauversuchsstation Müncheberg
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]