Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.
Ausgewählte Kategorie: Neues
Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt am Freitag, 26 Februar 2016, um 18.00 Uhr zu einem Neujahrsempfang in die Angerscheune in Petershagen ein. Mit interessierten Bürger_Innen wollen wir uns über neue Ziele und zukünftige Aufgaben für Märkisch-Oderland austauschen. …
Der Endspurt hat begonnen - Volksbegehren gegen Massentierhaltung geht in die entscheidende PhaseZahlen aus Märkisch-Oderland stimmen MICHAEL JUNGCLAUS optimistisch Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung geht in die letzte und entscheidende Phase. Alle BrandenburgerInnen…
Im vergangenen Jahr war die Brandenburger Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung!“ ein großer Erfolg – doch geändert hat sich nichts. Deshalb legen die Initiatoren jetzt mit einem Volksbegehren nach, um die Forderung nach mehr Tierwohl und Umweltschutz durchzusetzen und…
Mit rosa Kreuzen gegen Massentierhaltung und fürs Volksbegehren!
- Mitteilung des Landesverbandes Bündnis 90/Die Grünen - Brandenburgs Herausforderungen anpacken! Beim heutigen Landesparteirat der Brandenburger Bündnisgrünen stand neben TTIP Baukultur und Zeitpolitik die geplante Kommunalreform im Fokus der Debatte. Ein Leitantrag des…
Grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Paus klärte über die Tücken der Handelsabkommen auf
"Land in Sicht" ist eine hoffnungsvolle, bisweilen humorvolle Dokumentation über drei Flüchtlinge, die in einem Asylbewerberheim in Brandenburg stranden und ihren Weg in die deutsche Gesellschaft suchen. Die Regisseurinnen Judith Keil und Antje Kruska haben ein Jahr lang die…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]