Neues
Sehr geehrter Herr Landrat, . . . In dem rbb Artikel (Link zum wird rbb Artikel) weiterhin berichtet, dass der Landkreis Märkisch-Oderland „seit einem Jahr die Gelder für das Flüchtlingsheim in Wriezen auf ein Konto bei Gericht [zahlt]. . . ." [PDF]
Kreistagsfraktion
Der bündnisgrüne Kreisverband von Märkisch-Oderland lädt am Freitag, den 23. Juni 2017, ab 18.00 Uhr zum Sommerfest ein. Gefeiert wird auf dem Waldpferde Hof von Jan Sommer in Müncheberg. Mit interessierten BürgerInnen sowie VertreterInnen aus Politik und Gesellschaft wollen…
Neues | Presse
An der 1. Grünen Messe in Neuenhagen, zu der die Gemeinde am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 14 Uhr auf das Gelände des Internationalen Bunds (IB) in der Ziegelstraße einlädt, nimmt auch der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Märkisch-Oderland teil. Am Stand informieren JAN…
Presse
Jan Sommer sorgt sich um die einmaligen obstgenetischen Ressourcen der traditionsreichen Obstbauversuchsstation Müncheberg
Die Naturparkverwaltung Märkische Schweiz zeichnet Landwirtschaftsbetriebe und Produzenten aus, die einen Beitrag zum Erhalt der abwechslungsreichen Kulturlandschaft leisten. In diesem Jahr wird der Demeter-Betrieb von Carmen Becker und Jan Sommer in Müncheberg (OT Dahmsdorf)…
Sehr geehrter Herr Landrat, laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Heide Schinowsky und Benjamin Raschke soll es im Land Brandenburg etwa 400 `Verdachtsflächen´ geben, auf denen zu DDR-Zeiten bei der Förderung von Erdgas…
Grüne fordern Rücktritt des Landrats als Vorsitzender des „Forum Natur Brandenburg"
Nachdem bereits in der letzten Sitzungswoche des Bundestages die unsinnige PKW-Maut von der Große Koalition aus CDU/CSU und SPD verabschiedet wurde, haben nun CDU und SPD auch im Bundesrat dafür gesorgt, dass die PKW-Maut durchgewunken wurde. Dazu nimmt JAN SOMMER,…
Neues | Presse | Verkehr