Bündnisgrüne kritisieren Landrat Schmidt für ablehnende Haltung und für sein Verhalten während der Kreistagssitzung Der Antrag der Fraktion Grüne/B90-Pro Zukunft zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte für Asylsuchende und geduldete Flüchtlinge stand auf der…
Presse
Link zum Antrag auf www.ratsinfo-online.net [PDF-Dokument] Rede des Abgeordneten Burkhard Paetzold zum Antrag auf Einführung der Elektronischen Gesundheitskarte auf der 22. Sitzung des Kreistages am 29.3.2017 in Seelow [Link zum PDF-Dokument]
Kreistagsfraktion
Aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Michael Jungclaus (Bündnis 90/Die Grünen) zur Förderung des Radwegebaus in den Landkreisen geht hervor, dass im Landkreis Märkisch-Oderland seit dem Jahr 2007 der Bau von 9.080 Meter Radwege…
Bündnisgrüne kritisieren die Unverhältnismäßigkeit der bisherigen Maßnahme und stellen deren Nutzen in Frage Zur Aufhebung der landesweiten Stallpflicht durch das brandenburger Verbraucherschutzministerium nimmt JAN SOMMER, Agrarexperte und bündnisgrüner Direktkandidat für…
Neues | Ökologie | Presse
Die Bundestagswahl 2017 rückt näher – auf ihrer Kreisversammlung am vergangenen Dienstag haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 59 den 46- jährigen JAN SOMMER mit über 85 Prozent der Stimmen zum Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl gewählt.…
Neues | Presse
Neues
Sehr geehrter Herr Landrat,Auf der Sitzung des Landwirtschaftsausschusses am 25.1.2017 wurde darüber informiert, dass der Landkreis im Fall von zwei naturschutzrelevanten Flächen landwirtschaftlichen Käufern gegenüber nicht-landwirtschaflichen Käufern (Naturschutzverbänden) bei…
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 27. Februar 2017, wählten die Mitglieder des KreisverbandesMärkisch-Oderland von Bündnis 90/Die Grünen einstimmige ALEXANDER LEHMANN zu ihrenBürgermeisterkandidaten für die Wahl in der Kreisstadt Seelow am 24.September 2017. In…
Sehr geehrter Herr Landrat,Im Jahr 2015 hat der Landkreis im Zusammenhang mit der großen Zahl aufzunehmender geflüchteter Menschen und Asylbewerber kurzfristig zusätzliche Unterbringungskapazitäten angemietet.Dazu wurden Verträge mit Betreibern von Gemeinschaftsunterkünften und…
Sehr geehrter Herr Landrat,In der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke, Grüne/B90, vom 07.06.2016 zu illegalen Abfallansammlungen im Land Brandenburg führt die Landesregierung aus, dass landesweit insgesamt 148 Altanlagen existieren, in…