Neues
Sehr geehrter Herr Landrat,unsere Fraktion hat in den vergangenen Monaten verschiedene Anfragen zur dezentralen Unterbringung von Asylbewerbern gestellt. In den Antworten darauf wurde zunächst der Eindruck erweckt, dass Entscheidungen mehr oder weniger aus…
Kreistagsfraktion
Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt am Freitag, 26 Februar 2016, um 18.00 Uhr zu einem Neujahrsempfang in die Angerscheune in Petershagen ein. Mit interessierten Bürger_Innen wollen wir uns über neue Ziele und zukünftige Aufgaben für Märkisch-Oderland austauschen. …
KV Märkisch Oderland | Neues
Sehr geehrter Herr Landrat,als Hauptverwaltungsbeamter sind Sie u.a. für die Umsetzung von Natura 2000 und Wasserrahmen-Richtlinie verantwortlich. Gleichzeitig sind Sie Vorsitzender des im 2015 gegründeten Verbandes "Forum Natur Brandenburg", der diesen Vorhaben, wie anderen…
Immer mehr Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen nehmen den Ausstieg aus den fossilen Energienin die eigene Hand und ziehen ihr Geld aus Kohle-, Öl- und Gasunternehmen ab. Denn um unser Klima zuretten, ist eine Dekarbonisierung unserer Gesellschaft notwendig. Wichtig ist,…
Am 1. Mai 2015 ist die Brandenburgische Biberverordnung – BbgBiberV in Kraft getreten. Da die Verordnung auch Forderungen aus unserem Landkreis aufgreift, bitten wir um Beantwortung folgender Fragen: . . .
Der Endspurt hat begonnen - Volksbegehren gegen Massentierhaltung geht in die entscheidende PhaseZahlen aus Märkisch-Oderland stimmen MICHAEL JUNGCLAUS optimistisch Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung geht in die letzte und entscheidende Phase. Alle BrandenburgerInnen…
Im vergangenen Jahr war die Brandenburger Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung!“ ein großer Erfolg – doch geändert hat sich nichts. Deshalb legen die Initiatoren jetzt mit einem Volksbegehren nach, um die Forderung nach mehr Tierwohl und Umweltschutz durchzusetzen und…