Diese Frage haben sich schon viele Bürger in Neuenhagen gestellt, denn die meisten wünschen sich den Erhalt der schönen Bäume. Dem Ausbau der Ernst-Thälmannstr. soll nach dem Wunsch des Bürgermeisters die Allee zum Opfer fallen. Die Begründung findet sich im Alleenkonzept der…
Unter diesem Titel hat die Gemeindeverwaltung Neuenhagen aufgefordert, sich an dem Planungsprozess Neuenhagen zu beteiligen. Herausgekommen ist keine fertige Planung sondern Ideen, Anregungen, Anmerkungen und Hinweise, von denen wir uns wünschen. das sie in den weiteren…
Fast jeden Tag ist in der Zeitung zu lesen, dass die Gemeinden in unserer näheren Umgebung sich mit der Energiewende beschäftigen. Die Erneuerbaren Energien sollen gefördert und die damit verbundene Wertschöpfung für die Gemeinden nutzbar gemacht werden. Energiekonzepte werden…
Jedes Jahr, wenn die Fällsaison losgeht, gibt es regelmäßig Unruhe über die zu fällenden, vor allem aber die gefällten Bäume. Ursache dafür ist unter anderem, dass viele Bäume ohne ersichtlichen bzw. offensichtlichen Grund gefällt werden. Deswegen fordern wir nun bereits seit…
Neuenhagener vertritt Märkisch-Oderland im Landesvorstand der Bündnisgrünen
Auf der letzten Sitzung des Ortsverbandes ist das folgende Positionspaier zur Gemeindeentwicklung einstimmig verabschiedet worden.
Mitglieder des OV Neuenhagen, Bündnis 90 / Die Grünen unterstützen Änderungsantrag für die Bundesdelegiertenkonferenz am 25.-27. November in Kiel
Der Ortsverband Neuenhagen von Bündnis 90 /Die Grünen hatte auf seinerletzten Mitgliederversammlung unter anderem das Thema Flugrouten auf der Tagesordnung.
Vor zwei Wochen sind wieder mal neue Flugrouten von der Deutschen Flugsicherung (DFS) veröffentlicht worden. Diesmal geht eine Route über den Müggelsee und anschließend direkt weiter nach Neuenhagen.
... - das ist jedenfalls die Mehrheitsmeinung der Fraktionen der Linken, der SPD, der CDU, und der FDP/BGN in der Gemeindevertretung. Der Tenor auf der letzten Gemeindevertretersitzung war: „Klimaschutz können wir auch ohne Konzept“.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]