Seit dem 11. März 2011 haben wir jeden Montagabend am Bahnhof Neuenhagen eine Mahnwache für die Opfer von Fukushima und für einen schnellen Atomausstieg gehalten. Vielen Dank allen für die rege Teilnahme!
Gegenwärtig wird in den Fachausschüssen der Gemeindevertretung Neuenhagen ein Antrag unserer Fraktion beraten, der die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde vorschlägt. Worum geht es dabei?
Bei Wein, Bier und Grillwurst hatten sich heute gut 25 grün-Bewegte zusammengefunden, um gemeinsam Holzkreuze anzufertigen. Die gelben Kreuze, wie eines bereits seit langem vor dem bündnisgrünen Kreis- und Abgeordnetenbüro in der Rudolf-Breitscheid-Allee zu sehen ist, sind im…
Die Neuenhagener "Trainierbahn" war früher einmal eine der drei Trainingsbahnen für die Hoppegartener Galopp-Rennbahn. In Zeiten immer stärker werdender Siedlungsverdichtung hat sie sich zu einem Ort der Erholung und des Freizeitsportes entwickelt. Doch dies und der sich…
Zum mittlerweile traditionellen Maifest hatte der Internationale Bund (IB) auch diese Jahr wieder an die Arche eingeladen. Und bei bestem Wetter konnte offensichtlich ein Besucherrekord verzeichnet werden. Mit dabei die auch Neuenhagener Parteien, denn schließlich handelt es…
Die Gemeindevertreter von Bündnis 90 / Die Grünen, Helmut May und Georg Stockburger, bilden zukünftig eine eigene Fraktion.
Gemeinsam mit dem Ortsverband B90/DIE GRÜNEN Neuenhagen hat Michael Jungclaus (MdL) am Freitag, den 1. April 2011 zu dem Dokumentarfilm "Die 4. Revolution -- Energy Autonomy" in die Arche eingeladen.
Für ein volles Haus sorgte unsere Veranstaltung zu den Hoppegartener und Neuenhagener Trainierbahnen am 16.03. im "Schweizer Häuschen". 35 Interessierte, Fachleute und Betroffene diskutierten die aktuelle Lage und wie es weitergehen soll. Der Wald, so stimmten alle Anwesenden…
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen - Pro Zukunft wird mit der Fraktion "NBA" in keiner Weise zusammenarbeiten, ihren Anträgen prinzipiell nicht zustimmen.
Der Einladung des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen zum Ausbau der Ernst-Thälmannstr. folgten am Mittwoch, den 10.11. 19 Uhr 18 interessierte Bürger und Bürgerinnen, einige mit hoher Fachkompetenz für das Thema. Nach einer kurzen Vorstellung der Planungsgrundlagen, die noch…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]