14.11.11 –
Die Kreisverbände um den Flughafen Frankfurt herum haben den Antrag mit dem langen Titel „Neue Landebahn am Frankfurter Flughafen - Dem Schutz der Bevölkerung Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen geben: Fluglärm wirksam bekämpfen“ für die BDK gestellt. Was für Frankfurt gilt, gilt natürlich auch für den neuen Flughafen in Berlin Schönefeld. Deswegen hat der Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes Oder Spree einen Änderungsantrag gestellt, in dem die Belange der Berlin – Brandenburger – Region dargestellt werden.
Die Forderungen lauten:
1. Schutz der Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr
2. Verkehrslärmschutzgesetz, Zusammenführung der umfangreichen
und komplizierten Regelungen in einem Gesetz
3. Änderung des Luftverkehrsgesetzes: Transparentes Verfahren der
Flugroutenfestlegung
4. Änderung des Fluglärmgesetzes hin zu besserem Lärmschutz
5. Kostengerechtigkeit: Höhere Kosten für laute Flugzeuge
6. Lärmschutz durch geeignete Standortwahl
Wir hoffen, dass der Antrag in dieser Form beschlossen wird und wir dadurch auch Rückendeckung durch die Bundespartei und den Bundestag bekommen.
Die Langfassung ist hier zu finden.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]