Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.
Selten war eine Landtagswahl in Brandenburg so umkämpft wie diese. Schon bei der Europawahl 2019 hat sich abgezeichnet, dass die Erstwähler*innen eine ganz besondere Rolle spielen. Greta Thunberg und die Bewegung Fridays for Future treffen den Nerv von besonders vielen jungen…
Sehr geehrte Herr Landrat, in Fredersdorf gibt es ein parteienübergreifendes Bündnis gegen den Ausbau der oben genannten Kreuzung, weil bisherige Plaungen zum Kreuzungsausbau die Fällung der sog. Wappeneiche sowie weiterer alter Eichen im Kreuzungsbereich zur Voraussetzung…
Für den Bündnisgrünen Landtagskandidaten aus Petershagen eröffneten sich am Donnerstag, dem 23. August berührende Eindrücke: Bei seinem Besuch in der Senioreneinrichtung im Rüdersdorfer „Haus am Kalksee“ hörte er den interessierten Bewohnern zu, lauschte ihren Biografien und…
Sehr geehrter Herr Landrat, nach dem Verzicht auf die Kreisfusion im Land Brandenburg 2017 war die Rede von einer stärkeren institutionalisierten Zusammenarbeit benachbarter Landkreise und Städte auf freiwilliger Basis. Gemäß einem Bericht der MOZ (15.8., S.9) sei eine solche…
Die Bündnisgrünen Märkisch-Oderland begrüßen mit Faina Dombrowski aus Neuenhagen ihr hundertstes Mitglied. Bündnis 90/Die Grünen haben einen konstanten Mitgliederzuwachs zu verzeichnen und haben inzwischen brandenburgweit mehr als 1.800 Mitglieder. Allein im Jahr 2019 sind in…
Sehr geehrter Herr Landrat, im Juli haben wir aus den Medien erfahren, dass die Regierung des Nachbarlandes Polen den Ausbau der polnischen Seite der Oder sowie ihre Vertiefung plant, um die Schifffahrt ganzjährig zu ermöglichen. Dabei seien zuständige Fachbehörden auf…
Sehr geehrter Herr Landrat, die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises hat gemä § 67 Abs. 1 BNatSchG die Befreiung zur Beseitigung von Baume in dem oben genannten Gebiet wahrend der besonderen Schutzzeit zwischen dem 01. Marz und dem 30. September genehmigt. Eine solche…
Am 1. September geht es um unsere Zukunft! Ich arbeite als Psychologin und lebe mit meinen drei Kindern und meinem Mann in Erkner. Dort setze ich mich schon heute als Stadtverordnete und Abgeordnete im Kreistag Oder-Spree für ein lebenswertes Miteinander ein. Ihre Anliegen vor…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]