Der Landkreis Märkisch-Oderland liegt innerhalb von vier Wahlkreisen des Landes Brandenburg Wahlkreiseinteilung (Karte) |
Wahlkreiseinteilung (Tabelle)
Märkisch-Oderland I/Oder-Spree IV (Stadt Erkner, Gemeinde Hoppegarten, Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Gemeinde Woltersdorf)
Michael Jungclaus, Jahrgang 1964, selbst. Solaranlagenbauer
Michael Jungclaus ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und Sprecher des Kreisverbandes Märkisch-Oderland von Bündnis 90/Die Grünen.
Er kandidiert im Wahlkreis 31 als Direktkandidat
Kontakt: m.jungclaus@ statyx.com
persönliche Webseite von Michael Jungclaus: www.michaeljungclaus.de
Wahlkreis 32: Märkisch-Oderland II (Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, Stadt Strausberg)
Georg Stockburger, Jahrgang 1957, Geschäftsführer
Georg Stockburger ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Er kandidiert im Wahlkreis 32 als Direktkandidat
Kontakt: georg@ stockburger.de
Volker Nagel, Jahrgang 1961, Herbergsleiter
Volker Nagel ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Er kandidiert im Wahlkreis 33 als Direktkandidat.
Kontakt: jh-bad-freienwalde@ t-online.de
Märkisch-Oderland IV (Amt Golzow, Amt Lebus, Gemeinde Letschin, Amt Märkische Schweiz, Stadt Müncheberg, Amt Neuhardenberg, Stadt Seelow, Amt Seelow-Land )
Nastasja Ilgenstein, Jahrgang 1989, Schülerin
Nastasja Ilgenstein ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Sie kandidiert im Wahlkreis 34 als Direktkandidat .
Kontakt: nastasjailgenstein@ yahoo.de
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]