Der Landkreis Märkisch-Oderland liegt innerhalb von vier Wahlkreisen des Landes Brandenburg Wahlkreiseinteilung (Karte) |
Wahlkreiseinteilung (Tabelle)
Märkisch-Oderland I/Oder-Spree IV (Stadt Erkner, Gemeinde Hoppegarten, Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Gemeinde Woltersdorf)
Michael Jungclaus, Jahrgang 1964, selbst. Solaranlagenbauer
Michael Jungclaus ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und Sprecher des Kreisverbandes Märkisch-Oderland von Bündnis 90/Die Grünen.
Er kandidiert im Wahlkreis 31 als Direktkandidat
Kontakt: m.jungclaus@ statyx.com
persönliche Webseite von Michael Jungclaus: www.michaeljungclaus.de
Wahlkreis 32: Märkisch-Oderland II (Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, Stadt Strausberg)
Georg Stockburger, Jahrgang 1957, Geschäftsführer
Georg Stockburger ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Er kandidiert im Wahlkreis 32 als Direktkandidat
Kontakt: georg@ stockburger.de
Volker Nagel, Jahrgang 1961, Herbergsleiter
Volker Nagel ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Er kandidiert im Wahlkreis 33 als Direktkandidat.
Kontakt: jh-bad-freienwalde@ t-online.de
Märkisch-Oderland IV (Amt Golzow, Amt Lebus, Gemeinde Letschin, Amt Märkische Schweiz, Stadt Müncheberg, Amt Neuhardenberg, Stadt Seelow, Amt Seelow-Land )
Nastasja Ilgenstein, Jahrgang 1989, Schülerin
Nastasja Ilgenstein ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Sie kandidiert im Wahlkreis 34 als Direktkandidat .
Kontakt: nastasjailgenstein@ yahoo.de
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.