Menü
Waldgebiete erhalten
In einem immer stärker verdichteten Siedlungsgebiet üben die noch vorhandenen waldähnlichen Gebiete eine wichtige ökologische und klimatische Pufferfunktion aus. Durch ihren Verlust würde der Allgemeinheit großer Schaden entstehen. Wir engagieren uns für Schutzmaßnahmen zugunsten dieser Waldgebiete und unterstützen alle Bemühungen, die Neuenhagener Trainierbahn für die Öffentlichkeit zugänglich zu erhalten.
Gewässer naturnah bewirtschaften
Eine naturnahe Bewirtschaftung kann die lokalen Folgen des Klimawandels abmildern sowie den fortschreitenden Artenverlust bremsen. Wir fordern die Bewirtschaftung der Fließgewässer nach den Richtlinien des Brandenburger Umweltministeriums zur naturnahen Gewässerbewirtschaftung. Stehende Gewässer im Eigentum der Gemeinde sollten renaturiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Baumbestand erhalten
Die für Neuenhagen typische Alleenbepflanzung soll erhalten und ergänzt werden. In überalterten Alleen soll es keine Komplettfällungen, sondern Bedarfsfällungen mit Lückenbepflanzung geben. Solitärbäume auf öffentlichen Grundstücken müssen aufgrund ihrer ortsbildprägenden Bedeutung erhalten werden. Um die Voraussetzung für den Erhalt von Großbäumen zu geben, sollten kommunale Grundstücke vor einem eventuellen Verkauf nicht geteilt werden, sofern ihre Fläche weniger als 1.000 qm beträgt. Der Baumschutz auf Privatgrundstücken soll weiterhin durch eine eigene Baumschutzsatzung gestärkt werden. Wir unterstützen Initiativen, die die ökologische Gestaltung von Privatgrundstücken fördern.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.