Eine vielfältige Grundschullandschaft
Eltern haben unterschiedliche Interessen und Vorstellungen, wie ihren Kindern Bildung vermittelt werden soll. Mit seinen drei Grundschulen verfügt Neuenhagen über die Möglichkeit, unterschiedliche Schulmodelle anzubieten. Wir treten dafür ein, in mindestens einer Neuenhagener Grundschule das Brandenburger Ganztagsschulmodell einzuführen.
Lernen vor Ort - Zehn Jahre lang
Neuenhagener SchülerInnen müssen nach der Grundschule häufig weiterführende Schulen in anderen Orten besuchen. Wir treten dafür ein, den aktuellen und künftigen Bedarf sowie die Kapazität von weiterführenden Schulen auch außerhalb des gymnasialen Bildungsganges zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Gesunde Kita- und Schulspeisung
Um Kindern und Jugendlichen einen respektvollen Umgang mit der Umwelt nahe zu bringen, sollen Kitas und Schulen eine gesunde und ausgewogene Ernährung anbieten, die auf Niveau der EU Bio-Verordnung liegt.
Direkte Mitwirkung von Eltern an der Lösung von Problemen
Kinder, Jugendliche und Eltern werden bei Angelegenheiten, die sie betreffen, oft nur unzureichend beteiligt. Wir unterstützen den Aufbau eines Beirates zur Vertretung der Elterninteressen, der die Gemeindeverwaltung und Gemeindevertretung bei aktuellen Problemen berät.
Jugendförderung verbessern und sichern
Die Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit als Instrument der Prävention ist zu stärken. Wir unterstützen die Kooperation von Schulen mit Jugend-, Kultur- und Sporteinrichtungen.
Mehr öffentliche Spielplätze
Wir fordern mehr öffentliche Freizeitflächen für alle Alterstufen. Diese sollten sich stärker am Bedarf der Kinder und Jugendlichen orientieren. So sind z.B. größere Spielplätze mit Kommunikationsfunktion vielen kleinen dezentralen Plätzen vorzuziehen. Solange es zu wenig öffentliche Möglichkeiten gibt, sollten vorhandene Sportplätze und -hallen auch außerhalb der schulischen Nutzungszeiten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stehen.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]