PRESSEMITTEILUNG
Bündnis 90/ Die Grünen
Kreisverband Märkisch–Oderland
PM090316
Vergangenen Sonntag hatte am Rande einer Umweltkonferenz der bündnis-grünen Bundestagsfraktion Michael Jungclaus, Mitglied im Neuenhagener Gewerbeverband, die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) Dr. Werner Schnappauf. Dieser empfahl Jungclaus, der auch Kreisvorsitzender von Grüne/B90 und Direktkandidat zur Landtagswahl ist, bei den Neuenhagener Unternehmen dafür zu werben, dass diese in Energieeinsparung und Effizienz investieren. Durch solche Maßnahmen ließe sich in Zukunft eine Menge Geld sparen. Gerade Unternehmer seien für dieses Argument noch empfänglicher als Privatperson, so Schnappauf.
Nur an die Motivation zum Umweltschutz zu appellieren reiche da nicht aus. Schnappauf, der von 1998 - 2007 in Bayern Umweltminister war, habe vor allem mit der Aussicht auf wirtschaftliche Vorteile viele Unternehmen in Bayern zum Umweltschutz bewegen können. Einig waren sich die beiden Gesprächspartner auch über die Bedeutung der Erneuerbaren Energien und Umwelttechnologien für den deutschen Arbeitsmarkt. Deutschlandweit sind hier in den letzten Jahren 250.000 neue Arbeitsplätze entstanden.
Unterschiedliche Auffassungen gab es in der Diskussion zur Bewältigung der Finanzkrise. Laut Schnappauf sollten die Gelder der Konjunkturpakete vor allem in zusätzliche Mittel für künftiges Wachstum und die Entlastung von Bürgern und Unternehmen investiert werden. Für Jungclaus sollten Investitionen vor allem nachhaltig und sozial gerecht erfolgen. Dazu gehöre eine Schwerpunktsetzung auf Umweltschutz-Technologien genauso wie die Berücksichtigung der Auswirkungen von Staatsschulden auf zukünftige Generationen.
Für Nachfragen:
Michael Jungclaus
Hohe Allee 1; 15366 Neuenhagen
Tel 03342/ 203610
Mobil 0179/ 2492006
Web: www.michaeljungclaus.de
Mail: info@ gruene-mol.de
Mit den besten Grüßen
Michael Jungclaus
(Kreisvorsitzender)
=========================
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Kreisverband Märkisch–Oderland
August-Bebel-Straße 22
15344 Strausberg
Tel./Fax: 03341/ 215 600
Mobil: 0179/ 249 2006
Mail: info@ gruene-mol.de
Web: www.gruene-mol.de
=========================
Spendenkonto-Nr. : 3000 280 048
Sparkasse MOL - BLZ: 170 540 40
=========================
molgrün 20090320
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]