PRESSEMITTEILUNG
Bündnis 90/ Die Grünen
Kreisverband Märkisch–Oderland
PM090304
Der Kreisvorstand der Märkisch- Oderländer Bündnisgrünen beschäftigte sich jüngst mit den Plänen, auf der polnischen Seite der Oder ein neues Atomkraftwerk zu bauen. Einig war man sich, dass die Auswirkungen auf Märkisch–Oderland äußerst negativ sein werden. "Erst Haupt-Gentechnik-Region der Bundesrepublik und dann auch noch nur 50 Kilometer von der Kreisgrenze entfernt eine neues Atomkraftwerk - das hat uns gerade noch gefehlt", mit dieser Feststellung erntete der Georg Stockburger volle Zustimmung. Nicht zuletzt für den auch wirtschaftlich immer wichtiger werdenden sanften Tourismus stellten die Pläne eine große Gefahr dar. Der Energiepolitische Amoklauf einiger europäischer Regierungen müsse unbedingt gestoppt werden. Dass Kernenergie wegen der unmittelbaren Menschen- und Umweltgefährdung, der ungeklärten Endlagerfrage und auch wegen der Begrenztheit des verfügbaren Urans eine absolute Sackgasse sei, steht für den Kreisvorstand außer Frage. Der Kreisvorsitzende Michael Jungclaus wies in diesem Zusammenhang auch noch einmal auf die Bedeutung der kommenden Europawahl hin. "Gerade bei den Risiken der Kernkraft ist eine grenzüberschreitende Politik unverzichtbar." Die Wählerinnen und Wähler in Brandenburg sollten die Chance also nutzen, bei der Europawahl diejenigen Parteien zu unterstützen, die für einen bedingungslosen Ausstieg aus der Atomenergie stehen", so Jungclaus weiter.
Für Nachfragen:
Michael Jungclaus
Hohe Allee 1; 15366 Neuenhagen
Tel 03342/ 203610
Mobil 0179/ 2492006
Mail: info@ gruene-mol.de
-----------------------------------------------------------------
Mit den besten Grüßen
Michael Jungclaus
(Kreisvorsitzender)
=========================
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Kreisverband Märkisch–Oderland
August-Bebel-Straße 22
15344 Strausberg
Tel./Fax: 03341/ 215 600
Mobil: 0179/ 249 2006
Mail: info@ gruene-mol.de
Web: www.gruene-mol.de
=========================
Spendenkonto-Nr. : 3000 280 048
Sparkasse MOL - BLZ: 170 540 40
=========================
molgrün 20090306
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]