Am 27.10.2007 wird die GRÜNE JUGEND Brandenburg gemeinsam mit dem
Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um 15:30 Uhr auf dem Gelände des
"Horte" in Strausberg einen Baum pflanzen.
"Mit der Pflanzung wollen wir ein Zeichen gegen zunehmenden
Kahlschlag ohne ausreichende Nachpflanzungen in Strausberg setzen."
erklärte MATTHIAS MICHEL, Sprecher des Strausberger Ortsverbandes der
Bündnisgrünen. Zwar, so MICHEL weiter, seien Nachpflanzungen geplant,
diese sollen aber nicht im Stadtgebiet stattfinden. "Das ist schlecht
für eine Stadt, die mit dem Slogan 'Die grüne Stadt am See' für sich
wirbt." so MICHEL abschließend.
"Wir pflanzen den Baum auch deswegen, weil wir als Grüne Jugend ein
Zeichen setzten wollen. Nach Ozeanen sind Wälder die größten CO2-
Speicher. Deswegen ist Kahlschlag keine Lösung und ist in Zeiten des
Klimawandels absolut kontraproduktiv. " erklärte KATHERIA HOFFMANN,
Sprecherin der GRÜNEN JUGEND BRANDENBURG.
Die Aktion ist Teil der Landesmitgliederversammlung, welche die GRÜNE
JUGEND an diesem Wochenende in Strausberg durchführt. Auf dem
höchsten beschlussfassenden Gremium der Jugendorganisation wird auch
ein neuer Vorstand gewählt.
Anmerkung: Diese Aktion eignet sich als Fototermin.
Als Pressekontakt steht ihnen Matthias Michel für Nachfragen
bezüglich der Lokalpolitik Katherina Hoffmann beantwortet Ihnen
Fragen zur Grünen Jugend Brandenburg zur Verfügung.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]