06.09.17 –
Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt. Deutlich wurde bei der Lesung aus dem Buch „Fleischfabrik Deutschland“ und der anschließenden Diskussion über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft, dass es einen Wandel in der Landwirtschaftspolitik nur mit starken Grünen geben wird. An der Diskussion nahm auch JAN SOMMER, bündnisgrüner Direktkandidat für Märkisch-Oderland und Bio-Bauer, teil.
„Statt neuer Agrarfabriken und industrieller Tiermastbetriebe benötigen wir dringend ein Umdenken und eine Umkehr in der Agrarpolitik. Dies hat auch Toni Hofreiter mit seinem Buch und seinen Ausführungen noch mal verdeutlicht. Sei es bei den EU-Subventionen, dem Verbot von Ackergiften oder der Lebensmittelkennzeichnung – sowohl CDU/CSU als auch SPD haben in der Landwirtschaftspolitik der vergangenen Jahre versagt und viel zu wenig unternommen um die Landwirtschaft an geänderte Rahmenbedingungen anzupassen. EU-Subventionen werden weiterhin überwiegend nur nach Fläche verteilt. Kriterien wie Klima-, Umwelt- oder Artenschutz werden leider nicht berücksichtigt. Nach wie vor werden Gifte wie Glyphosat, die nachweislich krebserregend sind, auf unseren Äckern gespritzt. Glyphosat gefährdet Böden und Grundwasser, die menschliche Gesundheit und biologische Vielfalt, daher wollen wir den zukünftigen Einsatz dieses Giftes Stoppen. Und bei der Lebensmittelkennzeichnung ist Transparenz weiterhin ein Fremdwort. Stattdessen wird mit irreführenden Namen und Labels der Verbraucher getäuscht. Wir Bündnisgrüne werden die Agrar- und Ernährungswende wieder auf die politische Agenda setzten. Ein „weiter-so“ darf es hier nicht geben! Unser Ziel ist eine Landwirtschaft, die ohne Gifte und Massentierhaltungen gesunde und schmackhafte Lebensmittel erzeugt und unsere Lebensgrundlagen bewahrt“, erklärt JAN SOMMER, Direktkandidat im Wahlkreis 59.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]