20.08.19 –
Für den Bündnisgrünen Landtagskandidaten aus Petershagen eröffneten sich am Donnerstag, dem 23. August berührende Eindrücke: Bei seinem Besuch in der Senioreneinrichtung im Rüdersdorfer „Haus am Kalksee“ hörte er den interessierten Bewohnern zu, lauschte ihren Biografien und erfuhr von ihren besonderen Wünschen. An seiner Seite saßen Martina Höfer, Strausberger Grünen-Sprecherin und Sebastian Maschke, ein ausgebildeter Krankenpfleger und motivierter Gesundheits- und Pflegemanager.
Stellvertretend für das Betreuungsteam im Haus beschreib Sylvia Miksch ihre individuelle Zuwendung, von der sie gern jeden einzelnen Bewohner noch mehr widmen würde. Dazu bräuchte es einen höheren Personalschlüssel. Besonders sinnvoll wäre ein ständiger Physiotherapeut und eine festangestellte Ergotherapeutin im Haus. Die vorbeugende tägliche Aktivierung würde sicherlich die ärztlichen Behandlungen minimieren. Gute Altenpflege ist eine Frage des Respekts für eine Lehrerin, einen Werkzeugmacher, eine Kindergartenleiterin, eine Statistikfachfrau, eine Porzellanmalerin, und viele andere Lebensleistungen. René Trocha versprach, sich selbst intensiv um Pflegeverbesserung zu kümmern. Im August wird er auch in Strausberg weitere Pflegeeinrichtungen besuchen.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]