05.12.13 –
Die sitzungsfreie Zeit des Parlaments nutzt Michael Jungclaus, unser Landtagsabgeordneter, für eine politische Adventswanderung entlang des Jakobsweges. Advent und Weihnachten ist auch immer die Zeit zur Besinnung und zur Entschleunigung. Michael drosselt das Tempo, indem er vom 6.12.2013 an vier Tagen von Neuenhagen am Berliner Stadtrand ca. 80 Kilometer nach Frankfurt (Oder) wandert. Gänzlich von der Politik fernhalten kann sich Michael in dieser Zeit aber dann doch nicht. Deshalb sind unterwegs Treffen mit Bürgerinitiativen sowie Besuche von interessanten Projekten eingeplant. Massentierhaltungsanlagen oder ausgebremste Energiewende - brisante Themen gibt es in Märkisch-Oderland genug. Die Route führt Michael dabei von Neuenhagen über Rehfelde, Müncheberg und Falkenhagen (Mark) nach Frankfurt (Oder).
Übersicht über die Route der Wanderung
Erste Etappe (06.12.) ca. 19,8 Km:
Zweite Etappe (07.12.) ca. 18,1 Km:
Dritte Etappe (08.12.) ca. 17,9 Km:
Vierte Etappe (09.12.) ca. 19,6 Km:
Terminübersicht
Freitag 06. 12. 2013, 19.30 Uhr (Zur alten Linde, Bahnhofstraße 23, 15345 Rehfelde)
Bürgerinitiative grünesTorRehfelde
In Rehfelde treffe ich mich mit VertreterInnen der Bürgerinitiative „Grünes Tor Rehfelde“ sowie VertreterInnen der Rehfelde-EigenEnergie eG. Dabei geht es zum einen um einen Austausch über die vielschichtigen Ziele der BI „Grünes Tor Rehfelde“ und zum anderen um das Rhefelder-Modell der Energiewende von unten.
Samstag 07. 12. 2013, 19.30 Uhr (Landhaus Luckas, Philippinenhof 7,15374 Müncheberg)
Dörfergemeinschaft gegen die Hähnchenfabrik in Steinhöfel
Anlässlich des einjährigen Bestehens der "Dörfergemeinschaft gegen die Hähnchenmast Steinhöfel - Für eine lebenswerte Region" treffe ich mich mit der Bürgerinitiative in Müncheberg um mich über die bisherige Arbeit zu informieren, über die Entwicklung von Mastanlagen in Brandenburg und speziell Märkisch Oderland zu diskutieren und über das weitere Vorgehen zu sprechen.
Sonntag 08. 12. 2013, 18.00 Uhr (Schweizerhaus Falkenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 33, 15306 Falkenhagen)
Regionale Umweltverbände
Als umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion spreche ich in Falkenhagen (Mark) mit VertreterInnen vom Regionalverband NABU "Oderland" Seelowund der BUND Ortsgruppe Oderbruch über den Naturschutz und die Landschaftspflege in der Region, dabei werden unter anderem die Themen Waldwegebau und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln besprochen.
Montag 09. 12. 2013, 18.00 Uhr (Holzmarkt 7, 15230 Frankfurt (Oder))
Euroregion Pro Europa Viadrina
Zum Abschluss der Adventswanderung entlang des Jakobsweges besuche ich in Frankfurt (Oder) die deutsche Geschäftsstelle der Euroregion Pro Europa Viadrina. Die Euroregion Pro Europa Viadrina feierte 2013 ihr 20-jähriges Bestehen. Dies ist für mich Anlass genug sich mit dem Geschäftsführer Toralf Schiwietz über die zahlreichen Projekte zum Wohl der Region auszutauschen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]