01.12.13 –
Über 500 Einwohner haben den Wunsch geäußert, selbst über den Schutz ihrer Bäume entscheiden zu dürfen. Die bestehende Baumschutzänderung soll aus diesem Grund auf Wohn- und Baugrundstücken nicht mehr gelten.
Bündnis 90 / Die Grünen sind für die vollständige Beibehaltung der Satzung in ihrer gegenwärtigen Fassung, weil mit ihr die Ersatzpflanzungen für jede Fällung gesichert und damit der Baumbestand langfristig gesichert bleibt. Erfahrungen aus anderen Gemeinden zeigen, dass ohne Baumschutzsatzung die Gesamtzahl der Bäume langsam aber kontinuierlich abnimmt.
Wer Interesse hat, darüber zu diskutieren, ist zu unserem nächsten Stammtisch am 11.12.2013 im Madel's in Petershagen, Dorfstraße 17 um 19:30 herzlich willkommen.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]