01.12.13 –
Über 500 Einwohner haben den Wunsch geäußert, selbst über den Schutz ihrer Bäume entscheiden zu dürfen. Die bestehende Baumschutzänderung soll aus diesem Grund auf Wohn- und Baugrundstücken nicht mehr gelten.
Bündnis 90 / Die Grünen sind für die vollständige Beibehaltung der Satzung in ihrer gegenwärtigen Fassung, weil mit ihr die Ersatzpflanzungen für jede Fällung gesichert und damit der Baumbestand langfristig gesichert bleibt. Erfahrungen aus anderen Gemeinden zeigen, dass ohne Baumschutzsatzung die Gesamtzahl der Bäume langsam aber kontinuierlich abnimmt.
Wer Interesse hat, darüber zu diskutieren, ist zu unserem nächsten Stammtisch am 11.12.2013 im Madel's in Petershagen, Dorfstraße 17 um 19:30 herzlich willkommen.
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]