01.02.18 –
Der bündnisgrüne Bürgermeisterkandidat für Petershagen/Eggersdorf, RENÈ TROCHA, lädt am 20. Februar 2018 ab 18 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Fachgespräch zur Siedlungsentwicklung in Petershagen/Eggersdorf ein. Gemeinsam mit Andreas Rieger, Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Planen Bauen Wohnen, möchte TROCHA über die Möglichkeiten der Bebauung ohne Verlust von Naturräumen sprechen. Dabei werden u.a. auch die Themen Siedlungsdruck, Grundstücksgrößen, Flächenversiegelung, Aufgabe und Bedeutung von B-Plänen sowie die Handlungsmöglichkeiten der Gemeinde bei der Siedlungsentwicklung besprochen. Interessierte sind herzlich eingeladen an dem Fachgespräch teilzunehmen. Eines der Herzensanliegen von TROCH ist es die grüne und naturnahe Struktur des Doppeldorfes zu erhalten und auszubauen. Dazu gehört auch, den Zuzug nach Petershagen/Eggersdorf gezielter zu gestalten und somit die Flächenversiegelung im Doppeldorf zu begrenzen.
Für Rückfragen steht das Büro des Kreisverbandes unter 03341-215600 oder per E-Mail info@gruene-mol.de gerne zur Verfügung.
Termin: 20. Februar ab 18 Uhr
Ort: Vereinsraum (rechts) in der Giebelseehalle, Elbestraße 1, 15370 Petershagen/Eggersdorf
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]