Von Steffi Prutean | auf www.greenpeace-magazin.de | tagesthemen vom 21. Mai 2009, 11:00 Uhr
"Michael Jungclaus montiert gerade Solarplatten auf einem Dach. Der Handwerker aus Neuenhagen bei Berlin setzt nicht nur beruflich auf erneuerbare Energien, sondern engagiert sich auch politisch für eine Zukunft ohne Atomkraft. «Nach Tschernobyl und Asse - wer will da schon ein Atomkraftwerk vor seiner Haustür? Ich nicht», sagt der Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Märkisch-Oderland. . . ." der vollständige Artikel auf
www.greenpeace-magazin.de
www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews[tt_news]=52011&tx_ttnews[backPid]=23&cHash=205daf040d
zurück
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]