Neuenhagen war lange Zeit durch eine größere Anzahl von kleineren Waldflächen geprägt. Leider sind in den letzten Jahren mehrere dieser Flächen vollständig oder zum Teil bebaut worden. Mit diesem Antrag soll der künftige Verlust der noch verbliebenen Flächen verhindert werden.
Warum sind diese Flächen so wertvoll?
Wie geht es nun weiter?
Was kommt auf die Eigentümer der Waldflächen zu?
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]