Etwa 15 der 22 Gesellschafter der "1. Neuenhagener Bürgersolar GbR" hatten sich am gestrigen Dienstag im "Il Castello" zur Gesellschafterversammlung eingefunden, darunter auch drei Mitglieder unseres Ortsverbandes. Man war gespannt auf die Erläuterungen des Geschäftsführers Ulf Kretzschmar, der mit zwei dicken Aktenordnern erschienen war. Die im Jahr 2008 erzeugte Energiemenge von knapp 8.800 kWh erbrachten einen Solarertrag von etwa 4.300 Euro, die nach Abzug diverser Kosten je nach Anteil auf die einzelnen Gesellschafter verteilt werden.
Die vom Solarverein Neuenhagen initiierte "1. Neuenhagener Bürgersolar GbR" ist nicht nur Schrittmacher in Neuenhagen, sondern in ganz Märkisch-Oderland. Eine zweite Bürgersolar-Anlage steht in Dahlwitz-Hoppegarten bereits kurz vor der Inbetriebnahme, für eine dritte können bereits Anteile gezeichnet werden.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]