Ständig steigende Energiepreise und umfangreicher Berichterstattung über Klimawandel machen das Thema Energiesparen auch in Neuenhagen zu einem "heißen" Thema. Doch was tun, wenn die letzte Glühlampe ausgetauscht, kein Stand-by-Modus mehr geduldet und im Haus kaum noch Einsparmöglichkeiten verbleiben?
Daher haben wir eine öffentliche Veranstaltung organisiert, zu der neben allen interessierten BürgerInnen auch zwei Neuenhagener Experten eingeladen sind, die Möglichkeiten aufzeigen, mit denen sowohl an Alt- als auch an Neubauten Energie eingespart werden kann.
Da in Neuenhagen die Bauweise mit zweischaligem Mauerwerk sehr verbreitet ist, können mit einer so genannten Kerndämmung bei verhältnismäßig kleinem Aufwand hohe Einspareffekte erzielt werden. Thomas Neumann von der Firma CellAir wird diese Möglichkeit der Wärmedämmung vorstellen.
An welchen Stellen Häuser Mängel bei der Wärmedämmung aufweisen und wie hoch der Wärmeverlust ist, lässt sich am besten mit einer Wärmebildkamera erkennen. Herr Heusler bietet in Neuenhagen und Umgebung Thermografie-Dienstleistungen an und wird am praktischen Beispiel Funktion und Nutzen einer Wärmebildkamera vorführen.
Wir möchten uns den Bürgerinnen und Bürgern von Neuenhagen nicht nur als kompetenter Ansprechpartner für politische Lösungen präsentieren. Wir wollen darüber hinaus auch an ganz konkreten Beispielen zeigen, wie jede(r) von uns einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten kann.
TERIMIN:
Dienstag, 5. Februar 19.30 Uhr - Schäferplatz 2a (ehem. Bürgerbüro)
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen - die Teilnahme ist kostenfrei.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]