Der Blick in die September-Augabe des "Neuenhagener Echos" war für uns überraschend: Der Bürgermeister wirbt offensiv für die Teilnahme am Neuenhagener "Tag der Mobilität" und dafür, am 22. September den ÖPNV für den Arbeitsweg zu nutzen! Wenngleich unser Fraktionsantrag zur Teilnahme an der Europäischen Woche der Mobilität am 19.06.08 einstimmig von der Gemeindevertretung beschlossen wurde, mit einem so positiven Echo aus der Verwaltung hatten wir nicht gerechnet.
Zitat Jürgen Henze: "Also, liebe Bürgerinnen und Bürger: Lassen Sie an diesem Tag doch einfach mal ihr Auto stehen und fahren Sie mit der S-Bahn zur Arbeit. Oder wie wäre es mit dem Fahrrad? Vielleicht bringen Sie auch Ihre Kinder mit dem Rad zur Kita oder in die Schule? Die Gemeindeverwaltung geht jedenfalls mit gutem Beispiel voran und wird ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufrufen, das Auto daheim zu lassen und sich per pedes, per Rad oder S-Bahn auf den Weg zu machen."
Wir freuen uns auch, das die Ideen, die am 31.05. auf dem von uns veranstalteten Fahrrad-Aktionstag so ein positives Echo fanden, aufgenommen wurden. So soll es am 20. September während des Seifenkisten-Rennens auch einen Fahrrad-Flohmarkt, Fahrrad-Codierung und Angebote örtlicher Fahrad-Händler geben.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]