Diese Frage haben sich schon viele Bürger in Neuenhagen gestellt, denn die meisten wünschen sich den Erhalt der schönen Bäume.
Dem Ausbau der Ernst-Thälmannstr. soll nach dem Wunsch des Bürgermeisters die Allee zum Opfer fallen. Die Begründung findet sich im Alleenkonzept der Gemeinde Neuenhagen. Dort wird gesagt, dass die Vitalität der Bäume für einen weiteren Erhalt zu schlecht ist.
Jetzt hat der NABU ein "Gegengutachten" beauftragt. Dieses kommt zu dem Ergebnis, dass die meisten Bäume noch eine Lebenserwartung von über 20 Jahren haben, aus unserer Sicht also durchaus erhaltenswert sind.
Deswegen nochmals unsere Frage an den Bürgermeister:
Warum müssen die Bäume in der Ernst-Thalmannstr. fallen?
Und was ist mit den anderen Aussagen im Alleenkonzept. Sind diese genauso richtig bzw. falsch wie für die Thälmannstr.? Darüber wird wohl in der Gemeindevertretung noch einmal zu reden sein.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]