Der Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, kommt am 02. September nach Neuenhagen und liest aus seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“. Die Lesung beginnt um 15 Uhr im Bürgerhaus Neuenhagen. Neben der Lesung soll auch über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft in Deutschland und in Märkisch-Oderland diskutiert werden. An der Diskussion nimmt Jan Sommer, Bio-Bauer und bündnisgrüner Direktkandidat für Märkisch-Oderland, teil. Im Anschluss an die Lesung besuchen wir das Naturschutzcamp-Neuenhagen und informieren uns vor Ort über die Initiative „Neuenhagen Summt“. Aktive vom NABU-Neuenhagen werden über die Initiative berichten. Außerdem ist ein hauptberuflich tätiger Imker anwesend, der über das Bienensterben und seinen Beruf informiert Zur der Lesung und dem Termin im Naturschutzcamp-Neuenhagen lädt der Kreisverband Märkisch-Oderland herzlich ein.
„Wir freuen uns sehr, mit Toni Hofreiter einen ausgewiesenen Fachmann zum Thema Landwirtschaft begrüßen zu können. Das erfolgreiche Volksbegehren gegen Massentierhaltung, die Vogelgrippefälle im Frühjahr, der aktuelle Eierskandal oder die zahlreichen Proteste gegen Erweiterungen von Mastanlagen zeigen deutlich, dass eine Agrarwende dringend nötig ist und von großen Teilen der Bevölkerung auch gefordert wird. Statt neuer Agrarfabriken und industrieller Tiermastbetriebe benötigen wir dringend ein Umdenken und eine Umkehr in der Agrarpolitik. Mein Ziel ist eine Landwirtschaft, die ohne Gift und Massentierhaltung gesunde Lebensmittel erzeugt und dabei unsere Lebensgrundlagen bewahrt. Ich möchte mich im Bundestag für eine regional ausgerichtete, gentechnikfreie, umweltverträgliche und ökologische Landwirtschaft und die damit verbundene Wertschöpfung in den ländlichen Regionen einsetzen. Die Lesung mit Toni Hofreiter ist die ideale Gelegenheit, um über die aktuellen Entwicklungen in der Landwirtschaft zu diskutieren“, erklärt Jan Sommer, Direktkandidat im Wahlkreis 59.
Termin I:
Termin II:
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]