Für den Bündnisgrünen Landtagskandidaten aus Petershagen eröffneten sich am Donnerstag, dem 23. August berührende Eindrücke: Bei seinem Besuch in der Senioreneinrichtung im Rüdersdorfer „Haus am Kalksee“ hörte er den interessierten Bewohnern zu, lauschte ihren Biografien und erfuhr von ihren besonderen Wünschen. An seiner Seite saßen Martina Höfer, Strausberger Grünen-Sprecherin und Sebastian Maschke, ein ausgebildeter Krankenpfleger und motivierter Gesundheits- und Pflegemanager.
Stellvertretend für das Betreuungsteam im Haus beschreib Sylvia Miksch ihre individuelle Zuwendung, von der sie gern jeden einzelnen Bewohner noch mehr widmen würde. Dazu bräuchte es einen höheren Personalschlüssel. Besonders sinnvoll wäre ein ständiger Physiotherapeut und eine festangestellte Ergotherapeutin im Haus. Die vorbeugende tägliche Aktivierung würde sicherlich die ärztlichen Behandlungen minimieren. Gute Altenpflege ist eine Frage des Respekts für eine Lehrerin, einen Werkzeugmacher, eine Kindergartenleiterin, eine Statistikfachfrau, eine Porzellanmalerin, und viele andere Lebensleistungen. René Trocha versprach, sich selbst intensiv um Pflegeverbesserung zu kümmern. Im August wird er auch in Strausberg weitere Pflegeeinrichtungen besuchen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]