"Man muss das Rad nicht noch einmal neu erfinden." - Ein Sprichwort, das in vielen Lebenslagen eine Entscheidung erleichtern kann. Geradezu perfekt passt es auch wenn es darum geht, den zunehmenden Verkehr in der Gemeinde einzugrenzen. Das "Rad", das Fahrrad, - eine umweltfreundliche Alternative, sich von A nach B zu bewegen.
Da gut gemeinte Appelle oft schnell verhallen, hat unser unser Ortsverband einen Aktionstag organisiert, der anregen soll, den guten alten Drahtesel endlich wieder einmal herauszuholen.
Fahrrad kaputt? Zwei Neuenhagener Fachfirmen checken Ihr Fahrrad und geben Hilfe zur Selbsthilfe.
Verkehrswege zu holprig? Es gibt Informationen zu geplanten fahrrad-freundlichen Verkehrsflächen und darüber, wie man seine Vorstellungen in die Gemeinde einbringen kann.
Neuenhagen ist zu unsicher? Die Polizei nimmt eine kostenlose Fahrradcodierung vor, mit der gestohlene Räder leicht ihrem wirklichen Besitzer zugeordnet werden können.
Was sonst noch mit den Rad machen? Der ADFC unterbreitet radtouristische Angebote.
Überhaupt kein Fahrrad / Zu viele Fahrräder? Ein Flohmarkt bietet Gelegenheit für günstigen Erwerb, Verkauf oder Tausch.
Eine Möglichkeit sein neues / nun intaktes Rad auszuprobieren, bietet sich gleich am folgenden Sonntag (01.06.08): Die Teilstrecke Strausberg - Brandenburger Tor passiert zwischen ca. 9.30 und 10.00 Uhr die Carl-Schmäcke-Straße und die Rudolf-Breitscheid-Allee.
Kategorie
Ortsverband | Verkehr
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]