Über 500 Einwohner haben den Wunsch geäußert, selbst über den Schutz ihrer Bäume entscheiden zu dürfen. Die bestehende Baumschutzänderung soll aus diesem Grund auf Wohn- und Baugrundstücken nicht mehr gelten.
Bündnis 90 / Die Grünen sind für die vollständige Beibehaltung der Satzung in ihrer gegenwärtigen Fassung, weil mit ihr die Ersatzpflanzungen für jede Fällung gesichert und damit der Baumbestand langfristig gesichert bleibt. Erfahrungen aus anderen Gemeinden zeigen, dass ohne Baumschutzsatzung die Gesamtzahl der Bäume langsam aber kontinuierlich abnimmt.
Wer Interesse hat, darüber zu diskutieren, ist zu unserem nächsten Stammtisch am 11.12.2013 im Madel's in Petershagen, Dorfstraße 17 um 19:30 herzlich willkommen.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]