Etwa 15 der 22 Gesellschafter der "1. Neuenhagener Bürgersolar GbR" hatten sich am gestrigen Dienstag im "Il Castello" zur Gesellschafterversammlung eingefunden, darunter auch drei Mitglieder unseres Ortsverbandes. Man war gespannt auf die Erläuterungen des Geschäftsführers Ulf Kretzschmar, der mit zwei dicken Aktenordnern erschienen war. Die im Jahr 2008 erzeugte Energiemenge von knapp 8.800 kWh erbrachten einen Solarertrag von etwa 4.300 Euro, die nach Abzug diverser Kosten je nach Anteil auf die einzelnen Gesellschafter verteilt werden.
Die vom Solarverein Neuenhagen initiierte "1. Neuenhagener Bürgersolar GbR" ist nicht nur Schrittmacher in Neuenhagen, sondern in ganz Märkisch-Oderland. Eine zweite Bürgersolar-Anlage steht in Dahlwitz-Hoppegarten bereits kurz vor der Inbetriebnahme, für eine dritte können bereits Anteile gezeichnet werden.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]