Nun ist absehbar, wie der Atomausstieg aussehen wird. Alle alten, bereits abgeschalteten Meiler werden nicht wieder ans Netz gehen. Die verbleibenden 9 Atomkraftwerke sollen bis 2022 nacheinander vom Netz gehen. Das heißt es geht in die richtige Richtung, auch wenn wir wissen, dass ein schnellerer Ausstieg möglich wäre.
Einen weiteren Beitrag kann jeder von uns durch den Wechsel seines Stromanbieters leisten. Informationen dazu gibt es im Wahlkreisbüro von Michael Jungclaus MdL in der Rudolf-Breitscheid-Alle 82.
Wir haben mit unserer wöchentlichen Mahnwache ein Zeichen gesetzt, um dem atomaren Wahnsinn endlich ein Ende zu bereiten. Unsere Gedanken verbleiben weiterhin bei den Opfern von Fukushima. Wir hoffen, dass das Leid nicht noch größere Ausmaße annehmen wird als bisher bekannt.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]