20.05.08 –
Auf der gestrigen Sitzung des Ortsentwicklungs- und Umweltausschuss sollte gerulär unser Fraktionsantrag zum Bezug von Ökostrom beraten werden. Überraschend: Bürgermeister Henze erschien persönlich und bat die Beratung des Antrages vom vorletzten Tagesordnungspunkt auf den ersten regulären Beratungs-Platz vorzuziehen.
Überraschend weiterhin für einen "normalen" Tagesordnungspunkt: Eine allgemeine Stellungsnahme des Verwaltungs-Chefs. Die Fraktionsanfrage zum 22.04. sei fehlinterpretiert worden, die gemachten Auskünfte seien so nicht korrekt. Weiterhin stände für die Gemeinde viel auf dem Spiel, der Strom der Gemeinde würde bereits zu einem großen Anteil aus regenerativen Energien gespeist ....
Fazit: Bürgermeister Henze schlug vor einer Beratung in der Gemeindevertretung ein gesondertes Fachgespräch zum Thema Strom-Bezug vor. Dieses Gespräch soll dazu dienen, unserer Fraktion die Gründe darzulegen aus denen es seitens der Gemeinde nicht sinnvoll erscheint auf Ökostrom umzusteigen. Unser Mitglied im Umweltausschuss stimmte zu, den Antrag daher von Tagesordnung zu nehmen. Folgerichtig setzte daher heute auch der Bau- und Ordnungsausschuss den Punkt von der Tagesordnung. Unsere Fraktion ist nun gespannt auf das Gespräch am 3. Juni.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]