09.03.09 –
Der Entwurf des Rathausneubaus, der im Januar in den Ausschüssen diskutiert und im Februar in der Gemeindevertretung beschlossen worden war, ist im allgemeinen auf Zustimmung gestoßen. Jedoch wurde von unserer Fraktion bemängelt, "dass die ökologischen Standards zu niedrig seien, und zwar sowohl in Hinsicht auf den Energieverbrauch als auch bezüglich der vorgesehenen Baustoffe."
Von unserer Fraktion wurde eine Liste mit Verbesserungsvorschlägen erarbeitet, die von von der Verwaltung an das Planungsbüro zu Prüfung weitergeleitet wurde.
Wie die Verwaltung nun mitteilte, werden eine ganze Reihe von Vorschlägen tatsächlich in die Planung einfließen. Insbesondere handelt es sich dabei um die Verwendung von Linoleum statt PVC für Fußbodenbeläge, um den Einsatz von Mineralwolle statt Polystyrol bei der Fassadendämmung, den teilweisen Einsatz von Holz-Aluminium- statt Stahl- oder Aluminiumfenstern sowie die Nutzung einheimischer Hölzer statt Tropenhölzer bei Planung und Beschaffung.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]