14.12.07 –
Neuenhagen war lange Zeit durch eine größere Anzahl von kleineren Waldflächen geprägt. Leider sind in den letzten Jahren mehrere dieser Flächen vollständig oder zum Teil bebaut worden. Mit diesem Antrag soll der künftige Verlust der noch verbliebenen Flächen verhindert werden.
Warum sind diese Flächen so wertvoll?
Wie geht es nun weiter?
Was kommt auf die Eigentümer der Waldflächen zu?
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]