14.12.07 –
Neuenhagen war lange Zeit durch eine größere Anzahl von kleineren Waldflächen geprägt. Leider sind in den letzten Jahren mehrere dieser Flächen vollständig oder zum Teil bebaut worden. Mit diesem Antrag soll der künftige Verlust der noch verbliebenen Flächen verhindert werden.
Warum sind diese Flächen so wertvoll?
Wie geht es nun weiter?
Was kommt auf die Eigentümer der Waldflächen zu?
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]